- negative Flanke
- f DÜ [des Impulses] negative edge
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Informatik. 2015.
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Informatik. 2015.
Liste der Schaltzeichen (Elektrik/Elektronik) — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Es fehlen u. a. Schaltzeichen und graphischen Symbole für Akkumulatoren und Primärzellen Koppelstufen Wählerelemente Fernsprecher Sende und Empfangseinrichtunge … Deutsch Wikipedia
Steilheit — Steil|heit 〈f. 20; unz.〉 1. steile Beschaffenheit, das Steilsein 2. 〈bei Elektronenröhren〉 Verhältnis von Strom zu Gitterspannung * * * Steil|heit, die; , en: das ↑ Steilsein (1, 3). * * * Steilheit, Elektronik: bei aktiven Elementen allgemein… … Universal-Lexikon
IEEE 1149.1 — JTAG steht für Joint Test Action Group und bezeichnet normalerweise den IEEE Standard 1149.1, der ein Verfahren zum Testen und Debuggen von elektronischer Hardware direkt in der Schaltung beschreibt. Der JTAG Standard entstand durch einen… … Deutsch Wikipedia
JTAG — steht für Joint Test Action Group und bezeichnet normalerweise den IEEE Standard 1149.1, der ein Verfahren zum Testen und Debuggen von elektronischer Hardware direkt in der Schaltung beschreibt. Der JTAG Standard entstand durch einen… … Deutsch Wikipedia
Manchester-Code — Manchester Code, Kodierungsverfahren in der Kommunikationstechnik. Dabei werden die Signale »0« und »1« durch Polaritätswechsel zur Taktmitte dargestellt (»0« positive Flanke, »1« negative Flanke). Vorteil dieses Verfahren ist, dass regelmäßig… … Universal-Lexikon
Addierverstärker — Der Operationsverstärker (Abk. OP, OPV, OV, OpAmp, OA) ist ein elektronischer Verstärker, der einen invertierenden und einen nichtinvertierenden Eingang besitzt und eine sehr hohe Verstärkung aufweist. Als Eingangsschaltung wird immer ein… … Deutsch Wikipedia
Differenzierer — Der Operationsverstärker (Abk. OP, OPV, OV, OpAmp, OA) ist ein elektronischer Verstärker, der einen invertierenden und einen nichtinvertierenden Eingang besitzt und eine sehr hohe Verstärkung aufweist. Als Eingangsschaltung wird immer ein… … Deutsch Wikipedia
Elektrometerverstärker — Der Operationsverstärker (Abk. OP, OPV, OV, OpAmp, OA) ist ein elektronischer Verstärker, der einen invertierenden und einen nichtinvertierenden Eingang besitzt und eine sehr hohe Verstärkung aufweist. Als Eingangsschaltung wird immer ein… … Deutsch Wikipedia
Invertierender Verstärker — Der Operationsverstärker (Abk. OP, OPV, OV, OpAmp, OA) ist ein elektronischer Verstärker, der einen invertierenden und einen nichtinvertierenden Eingang besitzt und eine sehr hohe Verstärkung aufweist. Als Eingangsschaltung wird immer ein… … Deutsch Wikipedia
Invertierer — Der Operationsverstärker (Abk. OP, OPV, OV, OpAmp, OA) ist ein elektronischer Verstärker, der einen invertierenden und einen nichtinvertierenden Eingang besitzt und eine sehr hohe Verstärkung aufweist. Als Eingangsschaltung wird immer ein… … Deutsch Wikipedia
Nichtinvertierender Verstärker — Der Operationsverstärker (Abk. OP, OPV, OV, OpAmp, OA) ist ein elektronischer Verstärker, der einen invertierenden und einen nichtinvertierenden Eingang besitzt und eine sehr hohe Verstärkung aufweist. Als Eingangsschaltung wird immer ein… … Deutsch Wikipedia